Mit der bits Streaming Lösung veröffentlichen Sie Ihre live oder on-demand Inhalte selbstverwaltet und unabhängig von großen Plattformen.
Das bits Streaming Angebot ist flexibel für unterschiedliche Content Typen anpassbar, umfasst ein eigenes CMS zur Verwaltung, liefert Zusatzfunktionen für Plattform und Player und lässt sich dabei wunderbar mit einer Vielzahl an Clients kombinieren. Gleichzeitig ist dieses umfassende Angebot individuell anpassbar, sodass sie nur bezahlen, was sie auch wirklich benötigen.
Sei es über das Kamerasignal für den Livestream oder die fertige Videodatei - Ihre Aufzeichnung ist der Startpunkt für das erfolgreiche Videostreaming mit bits Streaming
Das bits.CMS transkodiert Ihre Videodateien für adaptives Streaming mit dem Ziel die beste Qualität bei gleichzeitig geringster Datengröße zu erreichen.
Dank skalierbarem Hosting decken wir alle Anwendungsfälle ab: von kleinen, punktuellen Livestreams bis hin zu großen Abonnent:innenzahlen.
Automatische Erstellung eines Videoarchivs, das jederzeit über das bits.CMS abrufbar ist.
Reichern Sie Ihr Streamingvideo mit nützlichen Informationen wie Beschreibungstext oder Tags an.
Unsere Datenleitung garantiert ein sicheres Streaming in bester Qualität für eine kleine und große Anzahl von Videos.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der App und Web-Entwicklung bringen wir Ihren Content auf vielfältige Clients, wie Webbrowser, Smart TVs oder mobile Apps.
Wir sind stolz auf die vielfältigen Projekte und erfolgreichen Streams unserer Kund:innen. Werfen Sie hier einen Blick auf ausgewählte Showcases!
Österreichs größte Online Videothek für klassische Musik
Digitales Fernsehen mit 7 Tage Catchup Programm
Die umfassende Plattform für den österreichischen Film
CDN, DRM, EPG, CMS, ... Klingt ganz schön verwirrend? Streaming Technologie muss nicht Ihr Spezialgebiet sein, um Ihre Inhalte erfolgreich zu veröffentlichen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Streaming und der Softwareentwicklung haben Sie den idealen Partner für Ihr Projekt gefunden. Die wichtigsten und grundlegendsten Fragen haben wir hier vorab für Sie beantwortet:
Um einen eigenen Livestream zu starten, braucht es die folgenden Komponenten: Kamerasignal, Transkodierung, CDN, Player. Ihr Kamerasignal wird hierbei über ein Netzwerkprotokoll wie RTMP zum Transcoder geschickt. Dieser wandelt ihr Originalvideo in unterschiedliche Qualitätsstufen und Formate um und speichert diese auf einem Onlinespeicher. Danach werden die Videos über einen CDN, ein Netzwerk zur Verteilung von Medieninhalten, an den Konsument:innen geschickt. Diese bekommen das Video dann angepasst an ihre Bedürfnisse in einem Player auf einer Webseite oder App eingebunden.
Um eine eigene Video On Demand Plattform zu betreiben, braucht es eine große Anzahl an unterschiedlichen Modulen. Die Basis hierbei sind immer die Umwandlung der Videos in die richtigen Formate für das Streaming, das Hosting der einzelnen Dateien, die Ausspielung über einen CDN und die Darstellung der Videos in einem Player. Erweitert werden diese Plattformen dann um viele weitere individuelle Module wie Benutzer:innenverwaltungen, Bezahllösungen, Werbeintegration und vieles mehr.
Bei den Kosten für eine eigene Plattform gibt es natürlich eine große Bandbreite. Von der kleinen Plattform für Videos auf einer Webseite bis hin zu Features von einem Streamingriesen wie Netflix. Es hängt davon ab, wie viele Features Sie Ihren Kunden zur Verfügung stellen wollen. Kleinere Systeme starten hier bei einem Rahmen von rund 50.000 Euro, größere Systeme beginnen bei rund 150.000 Euro.
Neben den Kosten für die Entwicklung sind die größten Kosten im Betrieb das Speichern der Videos auf einem Cloud Speicher, die Transcodierung der Videos und vor allem das Ausspielen der Videos über einen CDN. Speziell die Ausspielung über einen CDN sollte hierbei optimiert werden, da man hier für die Übertragung pro GB bezahlt. Ein Kinofilm in guter Qualität hat hier zum Beispiel 6 GB. In dieser Preisliste sehen Sie beispielhaft wie viel dies dann kosten würde.
Schönbrunner Straße 131 / 2 / 1
1050 Wien, Österreich